Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
NEUER BMW IX3 ANGESCHAUT: Das anti-autonome Auto IAA 2025
Während Elon Musk nur noch vom autonomen Fahren spricht, setzt BMW mit der Neuen Klasse auf modernen Fahrspaß. Wir haben uns den iX3 genauer angesehen.
Während Elon Musk nur noch vom autonomen Fahren spricht, setzt BMW mit der Neuen Klasse auf modernen Fahrspaß. Wir haben uns den iX3 genauer angesehen.
Bulliger SUV gegen die Konkurrenz aus China: Dieses fahrende Superhirn soll BMW retten
Schon einmal rettete die „Neue Klasse“ BMW – in den 60er-Jahren führte sie die Münchner aus der Krise. Jetzt steht wieder alles auf dem Spiel. Mit dem iX3 startet die nächste „Neue Klasse“ ins Software-Zeitalter: bis zu 20-mal höhere Rechenleistung, KI, die hilft statt nervt. Dieses Auto muss BMW zurück zu besseren Zahlen führen, oder die Konkurrenz aus China zieht davon.
Schon 2024 gab es mit der Studie „Vision Neue Klasse X“ einen ersten Ausblick, jetzt kommt das SUV fast unverändert in Serie. Bestellt werden kann ab September 2025, die ersten Autos rollen im März 2026 zu den Kunden.
BMW iX3 (2025): Münchens neue Freiheit mit rund 800 km Reichweite
05.09.2025
Noch vor der IAA in München zeigt BMW den neuen iX3. Das 800 Volt-SUV ist der elektrische Hoffnungsträger der Marke und gibt die Marschrichtung von BMW für die nächsten Jahre vor. Alle Infos, Bilder, Reichweite und der Preis.
Mehr als 800 Kilometer Reichweite nach WLTP
Neues Displaykonzept mit Infos in der Windschutzscheibe
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(…) Für die BMW Group markiert der Start des neuen BMW iX3 zugleich Meilensteine auf den Gebieten Elektrifizierung, Digitalisierung und Zirkularität, die den Aufbruch in eine neue Ära der Freude am Fahren erstmals auf der Straße erlebbar machen. Besonders deutlich wird dies beim Blick auf die bemerkenswerten Leistungsdaten, die die BMW eDrive Technologie der 6. Generation ermöglicht. Mit einer Reichweite von bis zu 805 Kilometern (WLTP) und 400 kW Spitzen-Ladeleistung setzt der neue BMW iX3 Maßstäbe für Effizienz und Langstreckentauglichkeit.
Der BMW iX3 50 xDrive (WLTP Energieverbrauch kombiniert: 17,9 – 15,1 kWh/100 km; WLTP CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; WLTP Elektrische Reichweite: 679 - 805 km) wird von zwei E-Maschinen angetrieben. Gemeinsam erreichen sie eine Leistung von 345 kW/469 PS und erzeugen ein maximales Drehmoment von 645 Nm. Der BMW iX3 50 xDrive beschleunigt in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. (…)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
BMW iX3: Start der Neuen Klasse mit 345 kW und 805 km Reichweite Das Elektro-SUV ist das erste Modell auf der neuen Plattform,
das erste 800-V-Modell von BMW und bietet 400 kW Ladeleistung.
Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der Neuen Klasse
Die Neue Klasse soll BMW bei der E-Mobilität Schub geben. Das erste Serienmodell mit viel neuer Technologie geht an den Start - anders als sonst oft üblich nicht am oberen Ende der Modellpalette.
München - An der sogenannten Neuen Klasse hängt bei BMW das Wohl und Wehe der Elektromobilität - und vielleicht noch mehr. Mit dem iX3 haben die Münchner nun das erste Serienmodell der Plattform vorgestellt. Es soll nicht nur bei den technischen Daten, von der Reichweite bis zur Umweltfreundlichkeit, deutliche Fortschritte bringen, sondern auch mehr Geld in die Kassen spülen. Experten sehen im Erfolg oder Misserfolg des seit Jahren angekündigten und entwickelten Konzepts einen entscheidenden Faktor für die Zukunft des Konzerns, der zuletzt deutliche Gewinnrückgänge hinnehmen musste.
BMW iX3 NA5: Alle Bilder und Infos zum Neue Klasse-SUV
Die Weltpremiere des neuen BMW iX3 ist nicht weniger als der Aufbruch in eine neue Ära, denn mit dem intern NA5 genannten Elektro-SUV bringt BMW eine völlig neue BEV-Architektur in Serie und will in mancher Hinsicht gleich zwei Schritte auf einmal gehen. Die “Neue Klasse”-Architektur wird bezogen auf die Größe und Positionierung ähnlich flexibel wie die bisherige Cluster-Architektur sein, dabei aber alle Vorteile einer voll auf den Elektroantrieb optimierten Plattform nutzen. In Verbindung mit der sechsten Generation der BMW eDrive-Technologien (Gen6) sollen die Modelle der Neuen Klasse nicht nur unter europäischen Herstellern Maßstäbe setzen, sondern zu den besten Elektroautos der Welt zählen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.