BMW iX3 NA5 Lieferzeit 2025
Wird eher BMW iX3 NA5 Lieferzeit 2026 ![]()
Wir können aber konfigurieren …
BMW iX3 NA5 - Übersicht, Konfigurator & Preise
Konfigurator BMW iX3 ist online ![]()
BMW iX3 NA5 Lieferzeit 2025
Wird eher BMW iX3 NA5 Lieferzeit 2026 ![]()
Wir können aber konfigurieren …
BMW iX3 NA5 - Übersicht, Konfigurator & Preise
Konfigurator BMW iX3 ist online ![]()
Neue Klasse: Erste BMW iX3 Live-Fotos in Ocean Wave Blue
Die Neue Klasse ist endlich enthüllt: In München feiert der neue BMW iX3 wenige Tage vor der IAA 2025 seine Weltpremiere und präsentiert sich gleich zu Beginn in einer besonders sehenswerten Konfiguration. Das Elektro-SUV trägt das M Sportpaket und eine Lackierung in Ocean Wave Blue Metallic, die ebenso neu wie der größte Teil der Technik des iX3 ist. Die grundlegend neue Formensprache kommt so besonders gut zur Geltung, dürfte aber auch mit anderen Farben eine spannende Wirkung entfalten.
BMW iX3 2026: Preis für Neue Klasse bald ab 60.000 Euro
Zum. Marktstart der Neuen Klasse im Frühjahr 2026 wird der BMW iX3 50 (NA5) die einzige verfügbare Variante sein, aber dabei dürfte es nicht lange bleiben. Während der Kurzzeit-Solist zu einem Preis von mindestens 68.900 Euro in die deutschen Showrooms kommt, werden die Preise mit dem etwas später startenden Einstiegsmodell auf rund 60.000 Euro sinken. Damit wird der neue BMW iX3 auch in die Budget-Grenzen einiger Dienstwagen-Fahrer hineinrutschen, die nicht zum vorläufigen Topmodell mit Allradantrieb greifen können. Noch günstiger wird der Einstieg in die Neue Klasse im zweiten Halbjahr, wenn der BMW i3 (NA0) im 3er-Format an die Seite des Elektro-SUV rückt.
Im Grundpreis des neuen BMW iX3 ist immer das Panoramic Vision-Display enthalten, das auf den ersten Fotos gezeigte M Sport-Paket kostet allerdings genau wie das 3D-HUD für den Fahrer Aufpreis. Erste Bilder vom neuen iX3 in Standard-Konfiguration ohne M Paket dürften in den nächsten Tagen folgen. Klar ist auch, dass der BMW iX3 50 xDrive weit von einem ‘Einstiegsmodell’ entfernt ist: Seine beiden E-Motoren sorgen zusammen für eine Systemleistung von 469 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 645 Newtonmeter. So beschleunigt das Elektroauto in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h – nur drei Zehntel langsamer als der konventionell angetriebene BMW X3 M50 (G45), der allerdings mindestens 84.500 Euro kostet. "
Mehr unter Quelle:
https://www.bimmertoday.de/202…asse-bald-ab-60-000-euro/
BMW iX3 neue Klasse - GAMECHANGER für die Elektromobilität?
BMW iX3: ADAC YouTube Review
Der elektrische Hoffnungsträger mit enormer Reichweite | ADAC Neuvorstellung
Technische Daten
BMW iX3.
iX3 50 xDrive.
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/attachment/T0451998DE/636790
Neue Elektronik-Architektur mit vier „Superbrains“.
Insgesamt umfasst die komplett neuentwickelte Elektronik-Architektur vier als „Superbrains“ bezeichnete Hochleistungscomputer. Sie bündeln die Rechenleistung für Fahrdynamik, automatisiertes Fahren, Infotainment sowie Basis- und Komfortfunktionen. Sie sind auch die Grundlage für eine neue Software-Architektur, die kontinuierlich weiterentwickelt werden kann und somit zukunftsfähig für kommende Funktionsupdates einschließlich erlebbarer KI-Features ausgelegt ist.
Das neue digitale Nervensystem besteht aus einem in vier Zonen unterteilten Kabelbaum. Dieser weist ein um 30 Prozent reduziertes Gewicht und rund 600 Meter weniger Kabel auf als die bisher eingesetzte Technologie. Eine weitere Neuerung sind die digitalen „Smart eFuses“, die anstelle von Schmelzsicherungen eingesetzt werden. Sie ermöglichen intelligente Powermodi für verschiedene Fahrzeugzustände und tragen so zur gesteigerten Gesamteffizienz des Fahrzeugs bei.
Mit seinen vier „Superbrains“ und den hochvernetzten Software-Plattformen ist der BMW iX3 ein echtes softwaredefiniertes Fahrzeug und hervorragend für die Zukunft gerüstet. Die neue Elektronik-Architektur bildet außerdem die Grundlage für vielseitige Verbesserungen in der Vernetzung des BMW iX3 mit der My BMW App. Diese neue Qualität der Integration liefert neue Erlebnisse und hält hohes Potenzial für zukünftige Innovationen bereit.
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
05.09.2025 PRESSEMAPPE
BMW präsentiert das erste Serienmodell der Neuen Klasse. Der BMW iX3 der nächsten Generation ist ein vollelektrisches Sports Activity Vehicle (SAV), das den Aufbruch in eine neue Ära der Freude am Fahren erstmals auf der Straße erlebbar macht. Eine vollkommen neue Designsprache sorgt für ein charakterstarkes Erscheinungsbild, das den großen technologischen Fortschritt authentisch zum Ausdruck bringt. Mit BMW eDrive Technologie der 6. Generation, einer Reichweite von bis zu 805 Kilometern und 400 kW Peak-Ladeleistung setzt der neue BMW iX3 Maßstäbe für Effizienz und Langstreckentauglichkeit. Eine neue Elektronik- und Software-Architektur mit vier „Superbrain“-Hochleistungsrechnern macht das erste Modell der Neuen Klasse intelligenter und zukunftsfähiger denn je. Dabei ermöglicht die Antriebs- und Fahrdynamikregelung „Heart of Joy“ bisher unerreichte Dynamik und Präzision im Fahrverhalten, während die jüngsten Systeme für automatisiertes Fahren das symbiotische Zusammenwirken von Mensch und Automobil optimieren.
Prägend für das digitale Nutzererlebnis im neuen #BMW iX3 ist das BMW Panoramic iDrive, das die intuitive Bedienung und die markentypische Fahrerorientierung auf ein neues Niveau hebt. Und dank eines ganzheitlichen Konzepts für Nachhaltigkeit weist er einen mehr als 30 Prozent geringeren Product Carbon Footprint über den gesamten Lebenszyklus auf als sein Vorgänger.
Produziert wird das erste Modell der Neuen Klasse im neuerrichteten BMW Group Werk im ungarischen Debrecen. Dort läuft das vollelektrische SAV von Herbst 2025 an als BMW iX3 50 xDrive (Stromverbrauch kombiniert: 17,9 – 15,1 kWh/100 km; CO2-Klasse: A; Reichweite: 679 – 805 km; vorläufige Werte gemäß WLTP) mit einer Leistung von 345 kW/469 PS und elektrischem Allradantrieb vom Band. Weitere vollelektrische Antriebsvarianten folgen, darunter auch ein Einstiegsmodell. Konfigurierbar ist der neue BMW iX3 unter http://www.bmw.de/iX3. Die Markteinführung des neuen BMW iX3 beginnt im Frühjahr 2026 in Europa und im Sommer 2026 in den USA. Ebenfalls im Sommer 2026 startet die Auslieferung einer am Produktionsstandort Shenyang gefertigten und speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden in China abgestimmten Variante des neuen BMW iX3.
Im Vergleich zu seinem gleichnamigen Vorgänger verkörpert der neue BMW iX3 einen Entwicklungssprung, der weit über einen herkömmlichen Modellwechsel hinausreicht. Die Fortschritte hinsichtlich Design und Technologie vermitteln den Eindruck, dass eine komplette Fahrzeuggeneration übersprungen wurde. Für die BMW Group markiert der Start des neuen BMW iX3 zugleich einen Meilenstein im Transformationsprozess auf den Gebieten Elektrifizierung, Digitalisierung und Zirkularität. Als Speerspitze der Neuen Klasse bietet er die aktuellen Design- und Technologie-Innovationen, die in Zukunft das gesamte Modellprogramm der Marke prägen werden. Bis 2027 werden die Technologien der Neuen Klasse in insgesamt 40 neue Modelle und Modellupdates integriert.
„Die Neue Klasse ist unser größtes Zukunftsprojekt. Sie steht für einen gewaltigen Sprung: in den Technologien, im Fahrerlebnis und im Design. Praktisch alles an ihr ist neu – und dabei mehr BMW als je zuvor. Unser gesamtes Produktportfolio wird von den Innovationen der Neuen Klasse profitieren – und zwar unabhängig von der Antriebstechnologie“, sagt Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG. „Was wir als mutige Vision begonnen haben, ist nun Realität: Der BMW iX3 geht als erstes Modell der Neuen Klasse in Serie. Damit bringen wir nicht nur die nächste Generation von einem unserer erfolgreichsten vollelektrischen Fahrzeuge auf die Straße – wir starten eine neue Ära für BMW.“
Bei Interesse, weiter unter:
Es geht los ![]()
BMW iX3 NA5 - Übersicht, Konfigurator & Preise
https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/ix3/bmw-ix3.html
Das großzügig gestaltete Exterieur und Interieur hebt die unverwechselbaren Designmerkmale der Marke deutlich hervor und schafft in Verbindung mit einem modernen Innenraumerlebnis und der BMW typischen Fahrerorientierung höchsten Komfort auf allen Plätzen.
Mit einer Reichweite bis zu 805 km¹ und 400 kW² Ladeleistung setzt der BMW iX3 50 xDrive Maßstäbe im Segment der vollelektrischen SUVs. Das innovative BMW Panoramic iDrive hebt die intuitive Bedienung und die Fahrerorientierung auf ein neues Niveau. Mit dem BMW Heart of Joyund optimierten Fahrerassistenzsystemen wird ein neues Level der Fahrfreude erreicht.