Beiträge von e[101]

    Review: Mit dem iX3 bringt BMW die Neue Klasse zurück

    Neuvorstellung mit Sebastian Friemel


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Neue Klasse"
    Wie sich BMW bei Elektroautos absetzen will

    Stand: 05.09.2025


    Der Autobauer BMW hat das erste Modell seiner "Neuen Klasse" bei Elektroautos vorgestellt, den SUV iX3. In den kommenden Monaten sollen weitere Modelle folgen. Viel steht für den Hersteller auf dem Spiel.


    BMW hat heute im Vorfeld der Automesse IAA das erstes Fahrzeug seiner "Neue Klasse" vorgestellt. Das erste Serienmodell, der elektrische SUV iX3, sei der Start des größten Zukunftsprojekts von BMW, sagte Konzern-Chef Oliver Zipse.


    Experten halten Erfolg oder Misserfolg des seit Jahren angekündigten und entwickelten Konzepts für entscheidend mit Blick auf die Zukunft des Konzerns, der zuletzt deutliche Gewinnrückgänge hinnehmen musste. "Das Auto ist für BMW ein Meilenstein", sagte Pal Skirta, Autoanalyst beim Bankhaus Metzler. Damit könnte es gelingen, etwa auf dem schwierigen chinesischen Markt wieder Boden gut zu machen.

    Der Münchener Autohersteller hat für das E-Auto eine neue technische Plattform entwickelt, auf der in den kommenden beiden Jahren mindestens fünf weitere Modelle folgen sollen. Diese Plattform hat BMW konsequent für den Elektroantrieb ausgelegt. Milliarden-Investitionen waren hierfür nötig.


    Weiter unter Quelle:

    BMW startet seine "Neue Klasse" bei Elektroautos
    Der Autobauer BMW hat das erste Modell seiner "Neuen Klasse" bei Elektroautos vorgestellt, den SUV iX3. In den kommenden Monaten sollen weitere Modelle folgen.…
    www.tagesschau.de

    BMW IX3 NEUE KLASSE (2026)
    Willkommen BMW iX3 – die Neue Klasse ist da


    Erster Vertreter der Neuen Klasse ist der BMW iX3. Im Frühjahr 2026 kommt das Elektro-SUV. Wir haben alle Informationen und den ausführlichen Check mit Sitzprobe!


    BMW iX3 (2026): Die Neue Klasse ist da
    Erster Vertreter der Neuen Klasse ist der BMW iX3. Im Frühjahr 2026 kommt das Elektro-SUV. Wir haben alle Informationen und den ausführlichen Check mit…
    www.auto-motor-und-sport.de

    BMW plant 40 Modellneuheiten mit
    Neue-Klasse-Technik bis 2027
    Neue Modelle und Modellüberarbeitungen mit den Technologieclustern der Neuen Klasse und der neuen Designsprache.


    (…)


    Soweit der Wirtschaftssprech. Interessant für Autofans ist aber das, was Konzernchef Oliver Zipse im Rahmen der Bilanzpressekonferenz sagte:

    "Im September läuten wir eine neue Ära für BMW ein, wenn das erste Fahrzeug der Neuen Klasse auf der IAA Mobility sein Debüt feiert. Mit dem BMW iX3 geben wir den Startschuss für einen beispiellosen Produkthochlauf: Bis 2027 bringen wir mehr als 40 neue und überarbeitete Modelle auf den Markt – über alle Segmente und Antriebsformen hinweg. Jedes Fahrzeug wird die innovativen Technologiecluster und die neue Designsprache tragen."


    So wird 2026 auch eine Limousine mit der Technik des iX3 vorgestellt. Parallel dazu bekommt der 3er deren Optik und wohl auch das neue Display-Cockpit alias Panoramic iDrive. Ähnlich beim 5er, von dem bereits Erlkönige mit geändertem Design gesichtet wurden.


    Komplett nachzulesen unter:

    BMW plant 40 Modellneuheiten mit Neue-Klasse-Technik bis 2027
    BMW spricht von neuen Modellen und Modellüberarbeitungen mit den Technologieclustern der Neuen Klasse und der neuen Designsprache.
    de.motor1.com

    Stromer / Elektroauto Frust:
    Über 60 Prozent raten von dieser Automarke ab.


    Elektroautos gelten als die Zukunft – doch nicht jeder Hersteller macht seine Kunden glücklich. Eine neue Studie zeigt, welche Marken besonders enttäuschen.


    Wer ein Elektroauto kauft, erwartet Fortschritt – und nicht Frust. Eine neue Studie zeigt: Während einige Hersteller ihre Kunden begeistern, enttäuschen andere auf ganzer Linie.


    Die Zufriedenheit steigt – aber nicht überall:


    Stromer-Frust: Über 60 Prozent raten von dieser Automarke ab
    Jeder vierte Stromer-Fahrer rät von seinem Auto ab. Der Frust über einige Marken ist jedoch besonders groß.
    www.t-online.de

    BMW iX3 NA5: Erste Infos zur Leistung von iX3 40, 50 & M60


    Kurz nach der Bestätigung erster technischer Eckpunkte des BMW iX3 (NA5) der Neuen Klasse gibt es nun auch konkrete Infos zu den Leistungsklassen und der Größe der verbauten Lithium-Ionen-Akkus. Wie erwartet bringt BMW zunächst drei Leistungsstufen auf den Markt, die vom Einstiegsmodell BMW iX3 40 über den in Miramas gezeigten iX3 50 bis hin zum Topmodell iX3 M60 reichen. Die meisten Varianten kommen mit mindestens zwei Elektromotoren und Allradantrieb, den iX3 gibt es aber zumindest auf manchen Märkten auch als reinen Hecktriebler – dann natürlich mit weniger Traktion, aber auch mit noch mehr Reichweite.


    BMW iX3 NA5: Erste Infos zur Leistung von iX3 40, 50 & M60
    Kurz nach der Bestätigung erster technischer Eckpunkte des BMW iX3 (NA5) der Neuen Klasse gibt es nun auch konkrete Infos zu den Leistungsklassen und der
    www.bimmertoday.de

    Testfahrt im BMW iX3 (2026): "Neue Klasse" ist wunderbar normal


    Wir haben lange darauf gewartet und jetzt haben wir ihn endlich bekommen: einen ersten Fahreindruck der "Neuen Klasse" von BMW. Das verrät unsere Testfahrt im Prototyp des neuen BMW iX3 (2026)!


    Quelle:

    iX3 ist softwaredefiniert, aber brilliant
    Die "Neue Klasse" steht für überzogene Computer-Autos? Bei unserer Testfahrt gibt sich der Prototyp des neuen BMW iX3 (2026) angenehm bodenständig!
    www.autozeitung.de