Beiträge von e[101]

    BMW FAQ bzgl. bidirektionalem Laden:
    Unterstützt mein BMW Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeug bidirektionales Laden?
    Bidirektionales Laden wird ab 2025 in den BMW Elektrofahrzeugen der Neuen Klasse verfügbar sein. Die Fähigkeit zum bidirektionalen Laden ermöglicht es Elektrofahrzeugen, beim Anschluss an eine kompatible Ladestation oder Wallbox nicht nur elektrische Energie für die Hochvoltbatterie aufzunehmen, sondern auch in umgekehrter Richtung in das Stromnetz zurück zu speisen. Elektrofahrzeuge werden so zu mobilen Energiespeichern, die bei Bedarf auch Strom abgeben können.


    https://www.bmw.de/de/s/article/Elektromobilität-Laden-Bidirektionales-Laden-hvDiO?language=de


    Was bedeutet das für den BMW iX3 mit Bestellung 2025 und Lieferzeit 2026 ?

    Wird es sofort verfügbar sein?

    Bidirektionales Laden
    Deutsche E-Auto-Fahrer können künftig Strom verkaufen


    Wer andere bei Bedarf seinen Fahrzeugakku anzapfen lässt, bekommt einen Bonus im Wert von 14.000 Freikilometern. BMW und E.on bieten einen ersten kommerziellen Tarif für das smarte Laden, auch andere Firmen legen los.


    BMW und E.on starten bidirektionales Laden: Deutsche E-Autofahrer können künftig Strom verkaufen
    Wer andere bei Bedarf seinen Fahrzeugakku anzapfen lässt, bekommt einen Bonus im Wert von 14.000 Freikilometern. BMW und E.on bieten einen ersten kommerziellen…
    www.spiegel.de

    Was kann der neue BMW iX3 besser als der alte?


    BMW überspringt mit dem Modellwechsel des iX3 gleich zwei Generationen.

    Was bedeutet das im direkten Vergleich mit dem Vorgänger? Ein Vergleich.


    BMW iX3: Was kann der neue besser als der alte?
    BMW überspringt mit dem Modellwechsel des iX3 gleich zwei Generationen. Was bedeutet das im direkten Vergleich mit dem Vorgänger? Ein Vergleich:
    www.auto-motor-und-sport.de


    Nach der größten Investition der Firmengeschichte präsentiert BMW mit dem iX3 (NA5) das erste Auto einer komplett neuen Ära. Basis ist die komplett neu entwickelte Plattform "Neue Klasse" – doch was kann der Elektro-SUV besser als sein elektrischer Vorgänger G01, der noch auf der Verbrenner-Plattform basierte? Ein erster Vergleich.


    Plattform macht den Unterschied

    Der erste BMW iX3, der 2020 vorgestellt und ab 2021 verkauft wurde, basierte technisch nicht auf einer reinen Elektroplattform, sondern auf der konventionellen BMW-Architektur CLAR (Cluster Architecture). Der X3 war ursprünglich nur für Verbrenner- und Plug-in-Hybride entwickelt worden und wurde für den iX3 an die Elektromobilität angepasst. BMW integrierte ein Batteriepaket im Unterboden und einen Elektromotor an der Hinterachse. Mit seiner nutzbaren Kapazität von rund 74 kWh bietet der Akku zwar eine praxisgerechte Reichweite, blieb aber in seiner Größe durch die baulichen Vorgaben limitiert.

    Die Lieferzeit des BMW iX3 in 2026 lässt manche grübelnd zurück...

    Daher sucht man sich andere Themen für 2025 wie bspw.:


    Das neue BMW Logo :)


    NEUES EMBLEM BEIM BMW IX3 EINGEFÜHRT
    Erkennen Sie die Unterschiede am neuen BMW-Logo?

    BMW führt mit dem neuen Elektro-SUV iX3 ein weiterentwickeltes Markenemblem ein.

    Wir zeigen, an welchen Stellen es anders aussieht als das alte.


    BMW iX3: So klein sind die Unterschiede beim neuen BMW-Logo
    BMW führt mit dem neuen Elektro-SUV iX3 ein weiterentwickeltes Markenemblem ein. Wir zeigen, an welchen Stellen es anders aussieht als das alte.
    www.auto-motor-und-sport.de


    Die Pressemappe zum neuen BMW iX3 umfasst 60 Seiten. Ihr neues Markenemblem, das die Münchner mit dem ersten Modell auf Basis der Neue-Klasse-Plattform einführen, erwähnen sie darin an nur zwei Stellen. Auch sonst hält sich BMW mit Informationen zur neuen Version ihres Propellerlogos zurück. Und so müssen wir und Sie selbst fahnden, um die Unterschiede zwischen der alten und der neuen Variante zu entdecken. Und das ist gar nicht so einfach, denn diese sind minimal.


    Silberner Ring fällt weg

    Die zentrale Änderung bei der neuen Version des BMW-Logos ist der Wegfall des schmalen Rings, der bisher die bayerischen Farben vom breiten Rand abhob. Wo bisher ein silbern glänzender Kreis als dezente Trennung diente, trifft das Schwarz nun direkt auf das Blau-Weiß, das für BMWs Heimat-Bundesland steht. Silbern glänzt fortan nur noch der äußere Ring des Emblems. Selbst die drei Buchstaben "BMW", die künftig obendrein etwas schmaler erscheinen als bisher, haben die BMW-Designer nun mattweiß statt silbrig glänzend gestaltet. Gleichzeitig entfällt die blaue Umrandung des speziellen BMW-Logos, die bisher als Erkennungszeichen für Elektroautos und Plug-in-Hybride der Marke diente.


    Oder auch bei Chip.de...
    BMW führt heimlich neues Logo ein: Erkennen Sie den Unterschied?


    https://www.chip.de/news/auto-fahrrad/bmw-fuehrt-heimlich-neues-logo-ein-erkennen-sie-den-unterschied_acfe1879-a220-4359-b616-2fdef63a8c89.html


    Bimmdertoday...
    Schon bemerkt? Neue Klasse kommt mit neuem BMW-Logo


    Schon bemerkt? Neue Klasse kommt mit neuem BMW-Logo
    Mit der Neuen Klasse kommt auch ein neues BMW-Logo an Front und Heck der Fahrzeuge. Auch wenn das Logo auf den ersten Blick mit schwarzem äußeren Ring und
    www.bimmertoday.de


    Mit der Neuen Klasse kommt auch ein neues BMW-Logo an Front und Heck der Fahrzeuge. Auch wenn das Logo auf den ersten Blick mit schwarzem äußeren Ring und den bayerischen Farben im inneren des Kreises extrem vertraut aussieht und nicht direkt ins Auge fällt, zeigt sich bei genauerem Hinsehen ein Unterschied im Detail: Während bisher silbern-glänzende Linien zwischen der äußeren Umrandung und den blau-weißen Flächen im Inneren zu sehen waren, trifft das Schwarz des äußeren Kreises nun direkt auf die bayerischen Farben. Silbern glänzen jetzt nur noch der äußerste Ring und die Buchstaben BMW.


    Relevant für Euch?

    BMW Neue Klasse iX3 - endlich wieder gutes Design? Analyse + Redesign


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer kann sich dieses wunderschöne Auto,

    ab einem Preis von TEUR 68,9 noch leisten?


    Was denkt Ihr über Serienausstattung in der

    iX3 Basisversion im Vergleich zum Premium BMW?


    — Artikel dazu —


    Neuer iX3 (2026): BMW verrät den Preis des Topmodells


    Nur wenige Tage nach der Premiere bestätigt BMW den Preis des neuen iX3, der vorläufig nur als 50 xDrive zu bestellen ist. Was die "Neue Klasse" auszeichnet, verraten wir hier!


    Erstes "Neue Klasse"-Modell – das kostet der neue BMW iX3
    Wenige Tage nach der Premiere verrät BMW den Preis des iX3-Topmodells. Das kostet das erste Serienmodell der "Neuen Klasse"!
    www.autozeitung.de


    BMW iX3 einmal ohne alles: So sieht die Basisversion aus
    Soviel (oder sowenig) BMW Neue Klasse bekommt man für den Basispreis von 68.900 Euro.


    BMW iX3 einmal ohne alles: So sieht die Basisversion aus
    BMW iX3 ohne M Sportpaket: Schlichte Optik, viel Reichweite, nachhaltige Materialien und modernste Technik schon in der Grundausstattung.
    de.motor1.com

    Irgendwer vor Ort, in München?


    Open Space: Mehr Eindrücke von BMW & MINI auf der IAA


    (…)

    MINI zeigt zwar kein Serienfahrzeug als Weltpremiere, öffnet sich mit den beiden Showcars ‘The Machina’ und ‘The Skeg’ aber für spannende Kooperationen mit Partnern wie den Australiern von Deus Ex Machina. Auf dem Open Space der IAA 2025 ist der elektrische MINI John Cooper Works ‘The Skeg’ zu sehen, der im Stil des Surfer-Lifestyles mit zahlreichen Teilen aus Fiberglas umgestaltet wurde. Daneben dürfen natürlich auch die jungen elektrischen Serien-Modelle vom dreitürigen Cooper (J01) über den praktischeren Aceman (J05) bis hin zum großen MINI Countryman (U25) nicht fehlen. "


    Überstrahlt wird der Auftritt naturgemäß von der Weltpremiere der Neuen Klasse, die als BMW iX3 (NA5) erstmals in Serienform präsentiert wird. Der iX3 50 xDrive ist dabei erneut in Ocean Wave Blue und in Space Silver zu sehen, allerdings verwehrte der bedeckte Himmel zum Zeitpunkt unserer Fotos beiden Lackierungen ihre vollständige Entfaltung. Weitere Fotos von der IAA zeigen auch den Serien-iX3 in Alpinweiß und ohne das optionale M Sportpaket.


    Weiter unter Quelle:
    https://www.bimmertoday.de/202…von-bmw-mini-auf-der-iaa/

    BMW iX3 NEUE KLASSE! - Alle Infos:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Technik, Akku, Plattform, Motoren, Software, Reichweite und mehr!

    IAA: Erste Live-Fotos vom BMW iX3 ohne M-Paket in Alpin-Weiß

    Der BMW iX3 ist als erster Vertreter der Neuen Klasse eines der großen Highlights der IAA 2025 und präsentiert sich nun auch erstmals ohne M Sportpaket und mit Lackierung in Alpinweiß. Ohne das auf den Launch-Fotos gezeigte M-Paket trägt der BMW iX3 völlig anders gezeichnete Schürzen an Front und Heck, die weniger auf Dynamik getrimmt sind: Der zentrale Lufteinlass unterhalb des dunklen Bands für Scheinwerfer und Nieren ist flacher ausgeführt und verzichtet auf den mittleren Doppelsteg in Wagenfarbe, außerdem kommt die M-Schürze an den äußersten Rändern mit Lufteinlässen für die Air Curtains zur optimierten Umströmung der Vorderräder.


    IMG_2243.jpeg


    IAA: Erste Live-Fotos vom BMW iX3 ohne M-Paket in Alpin-Weiß
    Der BMW iX3 ist als erster Vertreter der Neuen Klasse eines der großen Highlights der IAA 2025 und präsentiert sich nun auch erstmals ohne M Sportpaket
    www.bimmertoday.de