Die BMW Group auf der Japan Mobility Show 2025.
München. BMW und MINI zeigen eindrucksvolle Präsenz auf der Japan Mobility Show 2025. Vom 31. Oktober bis 9. November stehen mit dem BMW iX3 als erstem Modell der Neuen Klasse, der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie, der MINI Familie inklusive der neuen MINI Paul Smith Edition, der Sonderedition BMW M2 CS* sowie dem Concept Car BMW Concept Speedtop in Tokio zahlreiche zukunftsweisende BMW und MINI Modelle sowie Technologien im Rampenlicht. Zudem wird BMW Motorrad mit seinem vollelektrischen BMW CE 02 sowie der BMW M 1000 RR, mit welcher Toprak Razgatlıoğlu 2025 zum zweiten Mal in Folge den Weltmeistertitel in der FIM Superbike World Championship gewann, vertreten sein. Bereits am 29. und 30. Oktober erhalten Vertreter der internationalen Presse die Möglichkeit, sich auf der 1.100 Quadratmeter großen Standfläche auf dem Veranstaltungsgelände Big Sight in Tokio einen Eindruck von den inspirierenden Exponaten der drei Marken zu machen. In Tokio ist außerdem das In-Car Gaming über die AirConsole erlebbar, das erstmals mit dem BMW Operating System 8.5 eingeführt wurde. Der neue BMW iX3 wird ebenfalls über diese Funktion verfügen, darunter weltbekannte Titel wie „UNO® Car Party!“, „Hot Wheels: Xtreme OverdriveTM“ oder „PAC-MANTM Championship Edition“.
Asienpremiere für den neuen BMW iX3 als erstes Modell der Neuen Klasse.
Mit dem BMW iX3 feiert auf der Japan Mobility Show das erste Modell der Neuen Klasse Asienpremiere. Zeitgleich mit der Neuen Klasse starten revolutionär neue und wegweisende Technologien für die Zukunft der gesamten BMW Group. Im neuen BMW iX3 offenbart sich dem Publikum der Japan Mobility Show so erstmals der gewaltige Technologiesprung in vielen Bereichen: Elektromobilität, Anzeige- und Bedienkonzept, Digitalisierung, Vernetzung, Design sowie Nachhaltigkeit. Von den Innovationen der Neuen Klasse profitieren alle zukünftigen BMW Modelle – unabhängig von ihrer Antriebsform.
Der Produktionsstart des BMW iX3 für Japan ist für März 2026 vorgesehen. Der Verkauf im japanischen BMW Händlernetz startet nach derzeitiger Planung in der zweiten Jahreshälfte 2026. Mit dem BMW iX3 startet die vollkommen neue Designsprache der Marke BMW, die den technologischen Fortschritt authentisch zum Ausdruck bringt. Das revolutionäre Anzeige- und Bedienkonzept BMW Panoramic iDrive mit dem neuen BMW Panoramic Vision und dem neuen Betriebssystem BMW Operating System X definiert das Nutzererlebnis neu und sorgt für perfekte Fahrerorientierung im Stil von BMW. Die zonale Elektronikarchitektur mit vier Hochleistungsrechnern, die sogenannten Superbrains, liefert die Grundlage für das Software Defined Vehicle. Einer dieser Hochleistungsrechner ist das Superbrain Heart of Joy: Mit der vollständig inhouse entwickelten Software BMW Dynamic Performance Control ist er in der Lage, die Fahreigenschaften des gesamten Fahrzeugs vom Stillstand bis in den fahrdynamischen Grenzbereich zu steuern. Außerdem verkörpert der neue BMW iX3 als erstes Modell der Neuen Klasse mit dem BMW eDrive Antrieb der sechsten Generation (Gen6) mit Rundzellen-Batterie und neuen E-Motoren technologischen Weitsprung. 400 kW Spitzen-Ladeleistung ermöglichen 372 km zusätzliche Reichweite in zehn Minuten Ladezeit, und bidirektionale Ladefunktionen machen das Auto zur Powerbank auf Rädern.