BMW Ereignisdatenspeicher - iX3 Blackbox - EDR Event Data Recorder - Unfall Datenrekorder

  • Wie ist der EDR in der neuen Klasse umgesetzt?

    Weiß da Jemand irgendwelche Details und hat Erfahrungen bzgl. des BMW iX3 EV?


    Weshalb ist mein BMW mit einem Ereignisdatenspeicher ausgestattet?
    Seit 7. Juli 2024 müssen alle in der EU neu zugelassenen PKW mit einem Ereignisdatenspeicher ausgestattet sein.


    Der Ereignisdatenspeichers zeichnet bei einem schweren Unfall für maximal 30 Sekunden Daten auf. Das Auslösen von Gurtstraffern, Airbags oder einer aktiven Motorhaube können auf einen Unfall hindeuten, wodurch folgende Daten und Ereignisse beispielsweise gespeichert werden können:


    Betriebsverhalten verschiedener Fahrzeugsysteme
    Angeschnallte Personen im Fahrzeug
    Betriebszustand des Fahr- und/oder Bremspedals
    Geschwindigkeit des Fahrzeugs


    Diese Daten helfen dabei, die Umstände für einen Crashs und eventuelle Verletzungen besser zu verstehen. Zum Auslesen der Daten benötigt man spezielle Geräte und Zugang zu dem Fahrzeug oder dem Ereignisdatenspeicher.


    Es werden keine persönlichen Daten wie z. B. Name, Geschlecht, Alter und Unfallort gespeichert.


    https://www.bmw.de/de/s/article/Fahrzeug-Zertifikate-Daten-Ereignisdatenspeicher-EDR-Beschreibung-dpuOu?language=de


    Event Data Recorder (EDR): Wozu es die Blackbox im Auto braucht


    Wussten Sie, dass bald alle Neuwagen eine Blackbox im Auto haben müssen? Was es mit diesem "Event Data Recorder" (EDR) auf sich hat, was er alles aufzeichnet und wie es dabei mit dem Datenschutz aussieht.


    - EDR seit Juli 2024 für alle neuen Pkw Pflicht

    - Blackbox speichert Daten vor und nach dem Unfall

    - Daten können von Sachverständigen ausgelesen werden


    Event Data Recorder: Wozu es die Blackbox im Auto braucht
    Bald müssen alle Neuwagen einen Event Data Recorder (EDR) haben. Das Gerät hilft bei der Unfallrekonstruktion.
    www.adac.de